Recas

Weniger als 30 km von Timisoara, Romania entfernt können Sie auf den Hügeln von Recas die Weinberge der Weinkellereien von Recas entdecken. In diesen Gebieten wird seit dem zweiten Jahrhundert Wein angebaut, die erste urkundliche Bestätigung stammt aus dem Jahr 1447. Die ersten Seiten der Geschichte des Weins aus den Recaș-Weingütern wurden ab 1447 geschrieben, und zwar durch die Existenz eines notariellen Dokuments, das sich heute in der Schatzkammer des Banater Museums befindet und die erste offizielle Erwähnung der Recaș-Domänen in schriftlichen Quellen bestätigt.

Dieses Dokument bescheinigte, dass Mihail de Ciorna, der Ban von Severin, die Weinberge in diesen Ländern von den Adligen Ioan und Ecaterina Magyar für 32 Gulden (die damals im Umlauf befindliche ungarische Goldmünze) gekauft hatte.