Cricova ist der größte unterirdische Komplex, der weltweit für seine hervorragenden Weine und riesigen Kellerlabyrinthe bekannt ist – 120 Kilometer (75 Meilen) labyrinthische Straßen in einer Tiefe von 60 Metern. Cricova produziert Sekt nach der Methode des berühmten Mönchs Pierre Perignon – „Méthode Traditionnele“.
1952 – Die Geschichte des Weinguts „Cricova“ beginnt im Jahr 1952. Damals traten in der Republik Moldau Sichtprobleme in den Lager- und Reifebereichen der Weine auf. Nach langer Suche schlugen zwei herausragende Persönlichkeiten der moldauischen Weinbaubranche, Petru Ungureanu und Nicolae Sobolev, vor, die unterirdischen Stollen, aus denen die Bausteine gewonnen wurden, als Lager zu nutzen. Schnell stellte sich heraus, dass die im Weingut „Cricova“ produzierten und in der Stille der unterirdischen Räume gereiften Weine außergewöhnliche Qualitäten aufweisen.
1990 – Zu Recht als „Perle des moldauischen Weinbaus“ bezeichnet, stellt „Cricova“ einen einzigartigen unterirdischen Komplex dar, der weltweit für seine riesigen Labyrinthe und seine hervorragenden Weine bekannt ist.
„Cricova“ ist das erste Unternehmen in der Republik Moldau, das Schaumwein nach der Methode des berühmten Mönchs Dom Pérignon – der „Méthode Traditionelle“ – herstellt. Die Technologie ist komplex und umfasst eine zweite Gärung in der Flasche und anschließende Reifung in liegender Position. Das Sortiment des Unternehmens zeichnet sich durch Qualität und Vielfalt aus. Zu den herausragendsten Produkten des Weinguts „Cricova“ zählt heute der klassische Sekt – ein edler und extravaganter Schaumwein.
2003 – „Cricova“ produziert auch Sekt, der durch zweite Gärung in Edelstahlbehältern gewonnen wird, sowie fruchtig-frischen Schaumwein. Durch dieses Verfahren bleiben alle Eigenschaften eines nachgegorenen Weines erhalten.
Das Weingut „Cricova“ hat sich durch kontinuierliche Innovation behauptet. Heute nutzt das Unternehmen die weltweit modernsten Technologien der Weinherstellung, beherrscht die Kunst, die unterschiedlichsten Weinsorten zu produzieren und erfüllt die anspruchsvollsten Geschmacksrichtungen und Marktanforderungen. „Cricova“ ist die wertvollste Marke der Republik Moldau und weit über die Grenzen hinaus bekannt. Es ist das erste und einzige Unternehmen, das mit der höchsten staatlichen Auszeichnung, dem Orden der Republik, ausgezeichnet wurde. Durch ein Gesetz des Parlaments der Republik Moldau wurde das Weingut „Cricova“ im Jahr 2003 zum nationalen Kulturerbe des Landes erklärt.